Blog
Wie die IHHT Therapie bei verschiedenen Erkrankungen helfen kann
Themen
- ADHS 2
- Abnehmen 1
- Allergien 1
- Alzheimer 2
- Arteriosklerose 2
- Ausdauerleistung 2
- Bluthochdruck 1
- Burnout 2
- Chronic Fatigue Syndrom 1
- Demenz 2
- Depressionen 2
- Diabetes Typ 2 1
- Fettstoffwechsel 1
- Fibromyalgie 1
- Hautalterung 1
- Herz- Kreislauferkrankungen 1
- Herzinfarkt 2
- Herzrhythmusstörungen 2
- Krebs 2
- Longevity 1
- Migräne 1
- Mitochondriale Dysfunktionen 1
- Mitochondriale Nährstoffe 1
- Muskelaufbau 2
- Muskelschwund 1
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten 1
- Post Covid 4
- Reizdarm 1
- Rheumatische Erkrankungen 1
- Schilddrüse 1
- Schlaf-Apnoe-Syndrom 1
- Schlafstörungen 1
- Schlaganfall 2
- Sport 2
- Thrombose 1
- Verfettung der Leber 2
- Vorzeitiges Altern 1
- Wechseljahre 1

Long COVID: Mitochondriale Dysfunktion und die Rolle der IHHT-Therapie
Long COVID: Mitochondriale Dysfunktion und die Rolle der IHHT-Therapie. Die IHHT Therapie lindert Long Covid Symptome. Der Körper hat wieder mehr Energie. Müdigkeit verschwindet. Die Leistungsfähigkeit steigt.
Mitochondriale Dysfunktionen: Entstehung, Diagnostik und Therapie mit Fokus auf IHHT
Mitochondriale Dysfunktionen: Entstehung, Diagnostik und Therapie mit Fokus auf IHHT.
Herz-Kreislauferkrankungen: Ursachen, Prävention und die Rolle der IHHT-Therapie
Herz-Kreislauferkrankungen: Ursachen, Prävention und die Rolle der IHHT-Therapie.
Arteriosklerose: Entstehung, Folgen, Behandlung und die Rolle der IHHT
Arteriosklerose: Entstehung, Folgen, Behandlung und die Rolle der IHHT Therapie. IHHT reduziert Entzündungen und verbessert die Durchblutung. Die Endothelfunktion wird verbessert.
Herzrhythmusstörungen: Eine umfassende Analyse von Ursachen, Diagnostik, Therapie und dem Einfluss mitochondrialer Dysfunktion
Herzrhythmusstörungen: Eine umfassende Analyse von Ursachen, Diagnostik, Therapie und dem Einfluss mitochondrialer Dysfunktion. Die IHHT Therapie wirkt gegen Energiemangel des Herzens und steigert die Sauerstoffversorgung und Durchblutung des Herzens. Ebenfalls wirkt die IHHT Therapie auf das vegetative Nervensystem und erhöht die Herzratenvariabilität und somit die Gesundheit des Herzens.
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Ein multifaktorieller Ansatz mit Fokus auf mitochondriale Dysfunktion und IHHT
Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS): Ein multifaktorieller Ansatz mit Fokus auf mitochondriale Dysfunktion und IHHT
Burnout und mitochondriale Dysfunktion: Kann die IHHT Therapie helfen?
Die IHHT Therapie reduziert Erschöpfung und Müdigkeit und erhöht die Leistungsfähigkeit bei Burnout Patienten. IHHT reduziert Stress, steigert die Regenerationsfähigkeit und verbessert den Schlaf und das Wohlbefinden. Zusammen mit anderen Therapien, trägt die IHHT Therapie dazu bei, dass Burnout Patienten wieder schneller fit sind und schneller wieder in den Arbeitsalltag integriert werden können.
Haut: Mitochondriale Dysfunktionen und Hautalterung: Eine komplexe Beziehung
Mitochondriale Dysfunktionen können die Haut schneller altern lassen. Die IHHT Therapie führt zu einer Verjüngung der Zelle, sowie zu einer erhöhten Produktion von Kollagen und Elastin. Die Hautalterung lässt sich somit verlangsamen.
ADHS: Mitochondriale Dysfunktionen und ADHS: Ein möglicher Zusammenhang und die Rolle der IHHT
Mitochondriale Dysfunktionen und ADHS. Die IHHT Therapie kann ADHS Symptome reduzieren und somit zur Steigerung der Lebensqualität beitragen.
Krebs: Mitochondriale Dysfunktionen und Krebs: Ein komplexer Zusammenhang
Mitochondriale Dysfunktionen und Krebs: Ein komplexer Zusammenhang. Gesunde Mitochondrien sind für die Gesundheit wichtig. IHHT kann als Gesundheitsprävention angesehen werden oder aber zur Unterstützung oder Nachbehandlung bei Krebspatienten.
Longevity: Mitochondrien und Langlebigkeit: Ein wissenschaftlicher Überblick
IHHT fördert die Gesundheit und die Langlebigkeit. IHHT kann helfen Krankheiten und Beschwerden, die mit dem Alter in Verbindung stehen vorzubeugen oder zu lindern.
Muskelaufbau: Kann IHHT den Testosteronspiegel erhöhen und so den Muskelaufbau unterstützen?
Die IHHT Therapie kann Muskelaufbau fördern indem es dafür sorgt, dass mehr Testosteron produziert wird und die Regeneration beschleunigt wird.
Wechseljahre: Mitochondriale Dysfunktion und Wechseljahre: Kann IHHT-Therapie helfen?
IHHT wirkt gezielt Wechseljahrbeschwerden entgegen.
Fettstoffwechsel: Mitochondriale Dysfunktion, Gewichtszunahme und eingeschränkter Fettabbau: Kann die IHHT-Therapie helfen?
Mitochondriale Dysfunktion, Gewichtszunahme und eingeschränkter Fettabbau. Die IHHT Therapie beseitigt Abnehmblockaden und aktiviert den Fettstoffwechsel.
Reizdarm: Mitochondriale Dysfunktion und Reizdarm: Eine neue Perspektive und die Rolle der IHHT Therapie
Mitochondriale Dysfunktion und Reizdarm: Eine neue Perspektive und die Rolle der IHHT
COPD: Mitochondriale Dysfunktion bei COPD: Ein neuer Ansatzpunkt für die IHHT-Therapie
Mitochondriale Dysfunktion bei COPD: Ein neuer Ansatzpunkt für die IHHT-Therapie.
Burnout: Mitochondriale Dysfunktion und Burnout: Ein wissenschaftlicher Überblick
Burnout: Mitochondriale Dysfunktion und Burnout: Ein wissenschaftlicher Überblick
Post Covid: Mitochondriale Dysfunktion und Post-COVID: Ein neuer Ansatzpunkt für die IHHT-Therapie
Post Covid: Mitochondriale Dysfunktion und Post-COVID: Ein neuer Ansatzpunkt für die IHHT-Therapie
Depressionen: Mitochondriale Dysfunktion und Depression: Eine neue Perspektive und die Rolle der IHHT
Die IHHT Therapie kann die Symptome von Depressionen reduzieren indem es den Zellstoffwechsel und die Zellkommunikation normalisiert und die Anzahl der Neurotransmitter Serotonin und Dopamin erhöht.